Albrecht Knoch

© MW_Evang. Akademie Bad Boll
Wirtschafts- und Sozialpfarrer in der Prälatur Ulm
Beauftragter für Handwerk und Kirche
Arbeitsschwerpunkte und Themen
Ansprechpartner für die Kirchenbezirke Aalen, Biberach, Blaubeuren, Geislingen, Göppingen, Heidenheim, Ravensburg, Schwäbisch Gmünd und Ulm.
Themen
- Kontakte pflegen zu Beschäftigten, Unternehmen, Gewerkschaften, Verbänden, Kammern und Initiativen in der Prälatur Ulm.
- Vermitteln von Erfahrungen aus der Arbeitswelt in die Kirchenbezirke und Kirchengemeinden der Prälatur Ulm.
- Ökumenische AG Rüstungsexporte begrenzen in Baden-Württemberg
- Koordinationsteam von „Church Action on Labour and Life“ der KEK
- Beauftragter für Handwerk und Kirche in Württemberg
- Mitglied im KDA-Bundesausschuss für Europa-Fragen
- Vorstandsmitglied beim Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e.V. (unw) Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschatsentwickulng e.V.
- Mitglied in der Deutsch-französische Fachgruppe der ACK Baden-Württemberg deutsch-französischen Fachgruppe der ACK Baden-Württemberg
Weitere Schwerpunkte sind:
- Migration
- Ökumenische Theologie und Spiritualität
- Staat, Gesellschaft, Religion in Europa
-
add Lebenslauf
- 1985 - 1987 Friedensdienst mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste in Taizé und Paris
- 1987 - 1995 Studium der Evangelischen Theologie in Tübingen, Berlin und Paris
- 1995 - 1998 Vikar in Tübingen (Eberhardskirche)
- 1998 - 1999 Pfarrer in Bad Waldsee
- 1999 - 2001 Pfarrer in Héricourt (Église Évangélique Luthérienne de France (Region Montbéliard)
- 2001 - 2011 Pfarrer in Leutkirch im Allgäu
- Migrationsbeauftragter im Kirchenbezirk Ravensburg
- 2011 - 2016 Co-Dekan in Sigmaringen
- Seit September 2016 Wirtschafts- und Sozialpfarrer in Ulm
- Albrecht Knoch ist verheiratet und hat fünf Kinder.